Sony Xperia 1 III
Sony Xperia 1 III

Das Sony Xperia 1 III, das im August 2021 auf den Markt kam, ist ein Flaggschiff-Smartphone, das mit seinem 4K-120-Hz-Display und dem professionellen Kamerasystem Grenzen überschreitet und sich an Multimedia-Enthusiasten und Kreativprofis richtet. Zum Preis von 1.299 US-Dollar / 1.199 GBP bei der Veröffentlichung verfügt es über den Snapdragon 888-Chipsatz, ein variables Teleobjektiv und eine Reihe audiovisueller Funktionen, die von Sonys Alpha-Kameras und Bravia-Fernsehern übernommen wurden. Mit seinem Seitenverhältnis von 21:9 und der 4K-Auflösung ist es für Kinoerlebnisse konzipiert, während die Apps Photo Pro und Cinema Pro für Fotografen und Filmemacher geeignet sind. Im Jahr 2025 bleibt das Xperia 1 III eine Premium-Option für Nischennutzer, obwohl sein hoher Preis und einige veraltete Funktionen wie langsames Laden und fehlendes mmWave 5G in den USA es weniger wettbewerbsfähig gegenüber neueren Flaggschiffen wie dem Xperia 1 V machen.

Merkmal

Sony Xperia 1 III

erscheinungsdatum

August 2021

zeigen

6,5" OLED, 4K (3840 x 1644), 120 Hz, Seitenverhältnis 21:9, HDR

Prozessor

Qualcomm Snapdragon 888, 5nm

Widder

12 GB (LPDDR5)

Lagerung

256 GB/512 GB, microSD-Unterstützung (bis zu 1 TB)

Rückfahrkamera

Dreifach 12 MP (24 mm Hauptlicht f/1.7, 16 mm Ultraweitwinkel f/2.2, 70 mm/105 mm Teleobjektiv f/2.3-f/2.8), ToF-Sensor, Zeiss-Objektive

Frontkamera

8MP, f/2.0

Batterie

4500 mAh, 30W Schnellladung, kabelloses Laden

Os

Android 11 (aufrüstbar auf Android 13)

bauen

Gorilla Glass Victus (Vorderseite), Gorilla Glass 6 (Rückseite), IP65/68 wasser-/staubdicht

Konnektivität

5G (Sub-6, kein mmWave in den USA), 4G LTE, Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2, NFC

Preis (Markteinführung)

1.299 $ / 1.199 £

Vorteile
  • Unübertroffenes 4K-Display mit 120 Hz: Das 6,5-Zoll-4K-OLED mit HDR und 120 Hz Bildwiederholfrequenz bietet atemberaubende Bilder für Filme und Spiele.
  • Professionelles Kamerasystem: Variables Teleobjektiv (70 mm/105 mm), Serienaufnahmen mit 20 Bildern pro Sekunde und Echtzeit-Augen-AF machen es zum Traum eines jeden Fotografen.
  • Multimedia-Funktionen: Unterstützt LDAC, Dolby Atmos, 360 Spatial Sound und eine 3,5-mm-Kopfhörerbuchse für Audiophile.
  • Solide Verarbeitungsqualität: Die Schutzart IP65/68 und Gorilla Glass Victus sorgen für Langlebigkeit.
  • Ganztägiger Akku: Der 4500-mAh-Akku hält auch mit dem 4K-Display einen ganzen Tag durch.
Nachteile
  • Dimmbares Display: Spitzenwerte von 450 cd/m², was für HDR-Inhalte bei hellem Sonnenlicht nicht überwältigend ist.
  • Langsames Laden: Das Aufladen mit 30 W dauert 2 Stunden für eine vollständige Ladung und liegt damit hinter der Konkurrenz.
  • Kein mmWave 5G in den USA: Begrenzt die 5G-Leistung auf dem US-Markt.
  • Rutschiges Design: Das hohe 21:9-Glas neigt zum Verrutschen.
  • Komplexe Software: Die Apps Photo Pro und Cinema Pro sind leistungsstark, aber für Gelegenheitsnutzer nicht benutzerfreundlich.
  • Helleres Display: Erhöhen Sie die Spitzenhelligkeit auf 1000 cd/m² für eine bessere HDR-Sichtbarkeit.
  • Schnelleres Laden: Unterstützt das Schnellladen mit 65 W oder höher, um mit der Konkurrenz mithalten zu können.
  • Globale 5G-Unterstützung: Umfassen Sie mmWave 5G für alle Regionen, insbesondere für die USA.
  • Vereinfachte Kamera-Apps: Optimieren Sie Photo Pro und Cinema Pro für eine einfachere Verwendung durch Gelegenheitsfotografen.
  • Verbesserte Kühlung: Verbessern Sie das Wärmemanagement, um eine Drosselung bei intensiven Aufgaben zu verhindern.
  • Variable Bildwiederholfrequenz: Fügen Sie die LTPO-Technologie für eine dynamische Bildwiederholfrequenz von 1-120 Hz hinzu, um den Akku zu schonen.
  • Griffigeres Design: Führen Sie ein strukturiertes oder mattes Finish ein, um die Glätte zu reduzieren.

Das Sony Xperia 1 III bleibt auch im Jahr 2025 ein Multimedia-Kraftpaket, insbesondere für Kreativprofis, die das 4K-Display mit 120 Hz und die professionellen Kamerafunktionen schätzen. Sein kinoreifes Seitenverhältnis von 21:9, gepaart mit fortschrittlichen Audiofunktionen wie LDAC und Dolby Atmos, macht ihn zur ersten Wahl für Filmfans und Audiophile. Der hohe Einführungspreis, das schwache Display und das Fehlen von mmWave 5G in den USA machen es jedoch weniger attraktiv im Vergleich zu neueren Flaggschiffen wie dem Xperia 1 V, das aktualisierte Funktionen zu einem ähnlichen Preis bietet. Das langsame Aufladen und die komplexen Kamera-Apps beeinträchtigen auch die Attraktivität des Mainstreams. Wenn Sie ein Sony-Enthusiast oder ein Profi sind, der seine Nischenfunktionen benötigt, bietet das Xperia 1 III – jetzt auf rund 699 US-Dollar / 699 GBP reduziert – ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Für die meisten Benutzer bieten neuere Modelle oder Konkurrenten wie das Samsung Galaxy S24 jedoch ein abgerundeteres Erlebnis.

Weitere Artikel

Our Rating

The overall rating is based on reviews by our experts

Overall Score

Noch keine Bewertungen

How Is the Design?

How is the Display?

How is the Camera?

How are the Features?

How is the Connectivity

How is the Usability?

How is the Performance?

How is the Battery Life?

Keine Preise verfügbar

Geben Sie Ihre Meinung Ab



  • Veröffentlicht 3/27/2025
  • Unternehmen Sony
  • Kategorie Mobile