
Das Apple iPhone 16 betritt die Smartphone-Arena des Jahres 2025 als verfeinerte Weiterentwicklung seines Vorgängers und zielt darauf ab, die Dominanz von Apple auf dem Premium-Smartphone-Markt zu festigen. Mit einem schlanken Design, verbesserter Leistung und einem Kamerasystem, das auf Kreative zugeschnitten ist, verspricht das iPhone 16 ein ausgefeiltes Erlebnis. Nachdem ich mehrere Wochen mit dem Gerät verbracht habe, bin ich beeindruckt von der nahtlosen Integration von Hard- und Software, aber wie schlägt es sich im Vergleich zu Konkurrenten wie dem Samsung Galaxy S25 und dem Huawei Pura 80 Ultra? Dieser umfassende Test befasst sich mit den Spezifikationen, der Leistung und der Frage, ob es sich um eine kluge Investition im Jahr 2025 handelt.
Merkmal |
Spezifikation |
zeigen |
6,1" Super Retina XDR OLED, 120Hz ProMotion, 2556 x 1179 Pixel (~460 PPI), 2000 Nits Spitzenhelligkeit |
Prozessor |
Apple A18 Bionic (3nm) |
Widder |
8 GB |
Lagerung |
128 GB / 256 GB / 512 GB (nicht erweiterbar) |
Hauptkamera |
Dual: 48 MP (Weitwinkel, f/1.6, 1.0 μm, OIS), 12 MP (Ultraweitwinkel, f/2.2, 120° FOV) |
Selfie-Kamera |
12 MP (Weitwinkel, f/1.9) |
Batterie |
~3561 mAh, 25 W kabelgebundenes Laden, 15 W kabelloses MagSafe-Laden |
Betriebssystem |
iOS 19 |
SIM-Unterstützung |
Dual-SIM (Nano-SIM und eSIM) |
Konnektivität |
5G, Wi-Fi 7, Bluetooth 5.3, NFC, USB Typ-C 3.2 Gen 2 |
Aufbau & Design |
Aluminiumrahmen in Luft- und Raumfahrtqualität, Ceramic Shield vorne und hinten |
Abmessungen und Gewicht |
146,7 x 71,5 x 7,8 mm, 174 g |
Audio |
Stereo-Lautsprecher, Spatial Audio, keine 3,5-mm-Klinke |
Farben |
Schwarzes Titan, Weißes Titan, Natürliches Titan, Wüstentitan |
Entwurf
Das iPhone 16 behält die charakteristische Ästhetik von Apple mit einem schlanken Aluminiumrahmen in Luft- und Raumfahrtqualität und Ceramic Shield-Glas auf beiden Seiten bei. Mit 174 Gramm ist es spürbar leichter als Konkurrenten wie das Huawei Pura 80 Ultra (233,5 g), was es bequem für die Einhandbedienung macht. Das Finish aus natürlichem Titan fühlt sich luxuriös an und widersteht Fingerabdrücken besser als glänzende Alternativen. Die Schutzart IP68 sorgt für Langlebigkeit gegen Staub und Wasser, und die flachen Kanten verbessern die Griffigkeit im Vergleich zu älteren gebogenen Designs. Die neue, anpassbare Aktionstaste sorgt für Vielseitigkeit und ermöglicht es dem Benutzer, Tastenkombinationen wie das Starten der Kamera oder das Aktivieren von Fokusmodi zuzuweisen.
zeigen
Das 6,1-Zoll-Super-Retina-XDR-OLED-Display ist ein herausragendes Display, das jetzt mit ProMotion mit einer adaptiven Bildwiederholfrequenz von 120 Hz ausgestattet ist – eine Funktion, die bisher nur den Pro-Modellen vorbehalten war. Mit einer Spitzenhelligkeit von 2000 cd/m² schneidet es bei direkter Sonneneinstrahlung bewundernswert ab, obwohl es hinter den 3000 cd/m² des Huawei Pura 80 Ultra zurückbleibt. Die Farben sind lebendig und die HDR-Leistung verbessert das Streaming- und Gaming-Erlebnis. Die 460 PPI des Displays sorgen für gestochen scharfen Text und Bilder und können es mit dem AMOLED-Panel des Samsung Galaxy S25 aufnehmen.
Kamera-Konfiguration
Das Dual-Kamera-System des iPhone 16 umfasst einen 48-MP-Weitwinkelsensor mit einer f/1.6-Blende und einen 12-MP-Ultraweitwinkelsensor mit einem Sichtfeld von 120°. Die Hauptkamera zeichnet sich durch Tageslicht aus und erfasst scharfe Details und präzise Farben. Bei schlechten Lichtverhältnissen übertrifft es das iPhone 15 dank verbesserter Computerfotografie und eines größeren Sensors. Im Vergleich zum 50-MP-1-Zoll-Sensor und dem Dual-Tele-System des Huawei Pura 80 Ultra fehlt dem iPhone 16 jedoch die Vielseitigkeit des optischen Zooms und es verlässt sich auf einen bis zu 5-fachen Digitalzoom, was einen gewissen Qualitätsverlust bedeutet. Die 12-MP-Selfie-Kamera liefert natürliche Hauttöne und unterstützt 4K-Videos im Kinomodus, ideal für Vlogger. Die Videoaufzeichnung bleibt eine Stärke, mit 4K 60fps, ProRes und Spatial Video für Apple Vision Pro, die eine kardanische Stabilisierung bieten.
Aufladen und Akkulaufzeit
Der ~3561 mAh starke Akku des iPhone 16 ist kleiner als bei Konkurrenten wie dem Huawei Pura 80 Ultra (5170 mAh weltweit). Die Optimierung von iOS 19 gewährleistet jedoch eine ganztägige Akkulaufzeit bei mäßiger Nutzung, z. B. beim Surfen, Streamen und leichten Spielen. Starke Nutzer benötigen möglicherweise eine Aufladung bis zum Abend. Das kabelgebundene Laden mit 25 W ist langsamer als die 100 W des Pura 80 Ultra und dauert etwa 90 Minuten für eine vollständige Aufladung. Das kabellose Laden von MagSafe mit 15 W ist praktisch, bleibt aber hinter den 80 W Wireless-Geschwindigkeiten des Flaggschiffs von Huawei zurück. Das Fehlen eines Ladegeräts in der Box bleibt für einige ein Nachteil.
Leistung
Angetrieben vom A18 Bionic Chip (3nm) liefert das iPhone 16 eine blitzschnelle Leistung und schneidet in Benchmarks wie AnTuTu besser ab als der Kirin 9020 des Huawei Pura 80 Ultra (~1,5M vs. ~1,26M). Es bewältigt Multitasking, 4K-Videobearbeitung und anspruchsvolle Spiele wie Genshin Impact ohne Stottern. Die 8 GB RAM sind für die meisten Benutzer ausreichend, obwohl es die Hälfte der 16 GB des Pura 80 Ultra ist. Die Neural Engine verbessert KI-gesteuerte Funktionen wie Echtzeit-Fotoverarbeitung und Siri-Verbesserungen, wodurch sich das iPhone 16 flott und zukunftssicher anfühlt.
Software-Erfahrung
iOS 19 ist ausgefeilt und intuitiv, mit neuen Anpassungsoptionen für den Startbildschirm und das Kontrollzentrum. Funktionen wie Live-Text, visuelles Nachschlagen und erweiterte Datenschutzkontrollen (z. B. App-Datenschutzberichte) bieten einen Mehrwert. Im Gegensatz zum Huawei Pura 80 Ultra, dem in seiner globalen EMUI-Version Google Mobile Services fehlen, bietet das iPhone 16 nahtlosen Zugriff auf den App Store und iCloud. Apples Engagement für langfristige Software-Updates stellt sicher, dass das Gerät bis 2030 relevant bleibt, ein erheblicher Vorteil gegenüber Android-Konkurrenten mit kürzeren Support-Zyklen.
Ist es also das Geld wert? Wenn Sie tief in das Apple-Ökosystem eingetaucht sind oder Ihre Telefone in den letzten Zügen liegen, ja, dann tun Sie es. Wenn Sie ein iPhone 15 haben, entspannen Sie sich vielleicht, es sei denn, Sie sind auf der Jagd nach dem Neuesten und Besten. Apple ist immer noch der König der Politur, aber die Konkurrenz holt schnell auf.
The overall rating is based on reviews by our experts
Noch keine Bewertungen
How Is the Design? |
|
How is the Display? |
|
How is the Camera? |
|
How are the Features? |
|
How is the Connectivity |
|
How is the Usability? |
|
How is the Performance? |
|
How is the Battery Life? |
Keine Preise verfügbar