blogs Rahi
clock 09/17/2025

Ist das iPhone 15 Pro Max wasserdicht?

Die einfache Antwort ist nein, das iPhone 15 Pro Max ist nicht wasserdicht. Es ist wasserfest, was ein großer Unterschied ist. Das bedeutet, dass er zwar mit Wasser zurechtkommt, aber nicht unbesiegbar ist. 

Ich benutze das iPhone 15 Pro Max seit sieben Monaten und hatte ein paar knappe Begegnungen mit Wasser, sodass ich weiß, was dieses Telefon aushält – und was nicht.

Apple hat das iPhone 15 Pro Max mit der Schutzart IP68 nach der IEC-Norm 60529 versehen. Was bedeutet das in normalen Begriffen? Das Telefon kann es überleben, 30 Minuten lang bis zu 6 Meter (ca. 19,7 Fuß) in Wasser getaucht zu werden. 

Nun, ich würde nicht empfehlen, dieses Limit zum Spaß zu testen, aber es ist gut zu wissen, dass das Telefon gelegentliche Unfälle bewältigen kann.

Beachten Sie jedoch, dass wasserfest nicht dasselbe ist wie wasserdicht. Wasserdichte Geräte können problemlos auf unbestimmte Zeit unter Wasser bleiben. Das iPhone 15 Pro Max hingegen kann nur unter bestimmten Bedingungen mit kurzfristiger Wassereinwirkung umgehen. Schauen wir es uns genauer an.

Was bedeutet die Schutzart IP68?

Als ich das iPhone 15 Pro Max zum ersten Mal bekam, habe ich ein wenig recherchiert. Die Schutzart IP68 bedeutet im Grunde, dass das Telefon sowohl staubdicht ist als auch bis zu einem gewissen Grad Wasser widerstehen kann. Die "6" steht für seine Fähigkeit, Staub zu widerstehen, was bedeutet, dass kein Staub in das Telefon eindringen kann. Die "8" bedeutet, dass es Wasser für eine begrenzte Zeit und Tiefe standhalten kann.

Ich hatte Momente, in denen ich versehentlich Wasser darauf verschüttet habe oder in den Regen geraten bin, und das Telefon ist gut herausgekommen. 

Es ist auf jeden Fall langlebiger als ältere Modelle wie das iPhone 7, das die Schutzart IP67 hatte (nicht ganz so widerstandsfähig). Aber auch wenn das Handy mit etwas Wasser umgehen kann, würde ich damit nicht schwimmen gehen, weil das zu Ärger führt.

 

Meine persönliche Erfahrung mit Wasserdichtigkeit

Was können Sie also im täglichen Gebrauch erwarten? Meiner Erfahrung nach kommt das iPhone 15 Pro Max gut mit häufigen Pannen zurecht – wie z. B. wenn es in die Spüle fällt, von einem verschütteten Getränk spritzt oder es bei leichtem Regen herausnimmt. 

Trotzdem habe ich immer darauf geachtet, mein Glück nicht auf die Probe zu stellen. Das Eintauchen in Wasser für längere Zeit oder über die empfohlene Tiefe hinaus kann leicht zu Schäden führen.

Außerdem habe ich auf die harte Tour gelernt, dass physische Schäden am Telefon die Wasserbeständigkeit beeinträchtigen können. Eine beschädigte Portdichtung kann Wasser eindringen lassen, was ein Rezept für eine Katastrophe ist. 

Mein Freund hatte einen Riss auf seinem iPhone, nahm es mit ins Schwimmbad, und, naja, es endete nicht gut. Regelmäßige Kontrollen und ein sorgfältiger Umgang mit dem Telefon können einen großen Unterschied machen.

 

Vorsichtsmaßnahmen für das iPhone 15 Pro Max

Ich neige immer dazu, zu vergessen, dass mein Handy in der Tasche ist, wenn ich in der Nähe von Wasser bin. Also habe ich gelernt, ein paar Vorsichtsmaßnahmen zu treffen:

  • Seien Sie vorsichtig mit zerbrochenen Bildschirmen: Wenn Ihr Telefon in irgendeiner Weise beschädigt ist, verlassen Sie sich nicht auf die Wasserbeständigkeit. Selbst ein kleiner Riss kann seine Abwehrkräfte schwächen.
  • Übertreiben Sie es nicht: Im wahrsten Sinne des Wortes. Halten Sie Ihr Telefon von Schwimmbädern oder dem Meer fern. Das iPhone 15 Pro Max ist nicht für den Umgang mit Chlor oder Salzwasser ausgelegt, die beide sehr schädlich sein können.
  • Seien Sie vorsichtig in der Nähe von Flüssigkeiten: Sie möchten nicht riskieren, die internen Komponenten mit Chemikalien aus Pools oder anderen Flüssigkeiten zu korrodieren. Wenn Ihr Smartphone etwas anderem als Wasser ausgesetzt ist, spülen Sie es so schnell wie möglich mit frischem Wasser ab und trocknen Sie es sorgfältig ab.

 

Was tun, wenn Ihr iPhone 15 Pro Max nass wird?

Was ist, wenn Sie einen Ausrutscher machen und Ihr Telefon unerwartet eintaucht? Hier ist, was ich am besten gefunden habe:

  1. Schalten Sie es sofort aus: Als ich mein iPhone 15 Pro Max zum ersten Mal in eine Pfütze fallen ließ, geriet ich in Panik, schaltete es aber schnell aus. Wenn Sie es ausschalten, verringert sich die Wahrscheinlichkeit, dass interne Komponenten kurzgeschlossen werden.
  2. Vermeiden Sie die Verwendung von Hitze: Ich habe Leute gesehen, die Haartrockner zum Trocknen ihrer Telefone verwendet haben, aber glauben Sie mir, das ist keine gute Idee. Hitze kann Ihr Telefon noch mehr beschädigen. Lassen Sie es natürlich trocknen.
  3. Laden Sie es nicht sofort auf: Nachdem ich es nass gemacht habe, warte ich immer mindestens fünf Stunden, bevor ich es einstecke. Das Aufladen eines nassen Telefons ist eine Formel für eine Katastrophe.

 

Schlussfolgerung

Ist das iPhone 15 Pro Max also wasserdicht? Nein, aber die Schutzart IP68 bietet im Alltag einen soliden Schutz gegen Wasser. Denken Sie nur daran, dass es zwar resistent gegen versehentliches Verschütten, Spritzer und ein wenig Regen ist, aber nicht für den häufigen Einsatz unter Wasser gedacht ist.

Wenn Sie es nass machen, befolgen Sie die Trocknungsschritte sorgfältig und vermeiden Sie es, es zu füllen, bis es vollständig getrocknet ist. 

Solange Sie sich darum kümmern, können Sie dank der Wasserbeständigkeit des iPhone 15 Pro Max beruhigt sein, ohne sich Sorgen um versehentliche Wasserschäden machen zu müssen. Aber am Ende des Tages ist es immer besser, dein Smartphone so trocken wie möglich zu halten – nur um sicher zu gehen.

 

Post a comment
0 Comments